Liebe Eltern,
wir, Helene Doczi, Eva Hunn und Martina Heidrich, sind die Schulsozialarbeiterinnen der Reinhold- Schneider- Schule.
Als Schulsozialarbeiterinnen stehen wir allen Kindern, Eltern, Personensorgeberechtigten und der gesamten Schulgemeinschaft als Beraterinnen zur Seite. Wir sind über das Deutsche Rote Kreuz angestellt und unterliegen der Schweigeplicht.
Unsere Angebote:
Einzelberatung für Schüler und Schülerinnen
-
Bei Schulschwierigkeiten, Problemen und Konflikten mit Lehrern/innen oder Mitschüler/innen
-
Bei Problemen zu Hause, mit Freunden, mit sich selbst Einzelberatung und Unterstützung für Eltern
-
Bei Erziehungsfragen
-
Bei familiären Problemen
-
Bei Gesprächen mit Lehrern
Für Lehrer und Lehrerinnen
- Bei Konflikten mit Schülern und Eltern
- Fallbesprechungen
Darüber hinaus bietet die Schulsozialarbeit folgende Angebote:
-
Projekte mit Klassen- z.B. Soziales Kompetenztraining
-
Mobbing- Intervention, Streitschlichtung
-
Vermittlung an Fachberatungsstellen und ans Jugendamt
-
Mitarbeit bei der Schulentwicklung und in Konferenzen
-
Zusammenarbeit mit Institutionen im Stadtteil und außerschulischen
Kooperationspartnern
Ziele der Schulsozialarbeit:
-
Mitgestaltung eines freundlichen, arbeitsfördernden Schulklimas
-
Präventive, kooperative Problembewältigung
-
Anlaufstelle für alle Beteiligten im Schulkontext